Sonntag, 2. Juni 2013

Hochzeit auf Schloss Lipsa am 25.05.2013



Voriges Wochenende hatte ich eine Hochzeit in Brandenburg.

 Früh um 8 Uhr packte ich meine Sachen ins Auto und begab mich auf Schloss Lipsa Nähe Ruhland. In diese Gegend fahr ich immer sehr gern.
  Auf der Hinfahrt regnete es in strömen und ich dachte mir schon es wird meine erste Regenhochzeit…mist…und ausgerechnet mir als "der Sonnenscheinfotograf"! :-) Doch als ich ankam schaute die Sonne heraus und meine Stimmung besserte sich. Das Schloss und die Umgebung kannte ich bereits vom letzten Jahr.
Während der Trauung merkte ich  dass etwas komisch müffelt…musste dann feststellen das ich das war, genau genommen mein Schuh an dem ein Hundehaufen klebte….soll ja Glück bringen. :-) Ansonsten verlief aber alles reibungslos und es war eine sehr schöne Feier mit einem sehr netten Hochzeitspaar. Alles Gute nochmals an dieser Stelle und schöne Flitterwochen.

Hier ein paar Fotos.




                                                                            



                                                                         



                                                                           




Fotograf, Dresden, Hochzeitsfotograf, hochzeit, Sachsen,  Deutschland,  Bewerbungsfotos,  Fotos, Bild, Ehe, fotograf, hochzeitsfotograf, dresden, sachsen, weltweit, jörn buchheim, portrait, hochzeitsfotograf dresden


Montag, 13. Mai 2013

Was in der Zwischenzeit geschah. ( FC Bundestag)



Es ist jetzt schon eine Weile vergangen seit meinen letzten Blogeintrag. Hier möchte ich mal so schreiben, was ich in der letzten Zeit getrieben habe. 

Neben Familien-, Bewerbungsfotos und einer Hochzeitcollage, bekam ich am vergangen Freitag von der Springer Sport GmbH den Auftrag ein Fußballturnier im Jägerpark fotografisch zu begleiten.

 Ich staunte nicht schlecht als ich sah wer die Akteure waren. Es handelte sich um den FC Bundestag und drei weitere Länder (Finnland, Österreich und die Schweiz) mit ihren Ministern.

 Es hat einen riesigen Spaß, trotz des schlechten Wetters gemacht. Am Ende belegte die deutsche Mannschaft Platz 2. Gratulation! Hier ein paar Fotos von diesem Tag. 

Viel Spaß!





                                                 das Polizeiorchester hat gerockt




                                             auf dem Platz wurde sich nichts geschenkt
                                                kommentiert von Gert Zimmermann








fc bundestag, politiker, portrait, Fotograf, Dresden, Hochzeitsfotograf, hochzeit, Sachsen,  Deutschland,  Bewerbungsfotos,  Fotos, Bild, Ehe, fotograf, hochzeitsfotograf, dresden, sachsen, weltweit, jörn buchheim





Mittwoch, 1. Mai 2013

Gastartikel Felix Busch

In der heutigen Zeit ist es ohne weiteres möglich, viele attraktive Dinge mit den eigens geschossenen Fotos anzustellen. So geht dies schon lange weit über die früher häufig in Anspruch genommene Möglichkeit hinaus, die eigenen Fotos entwickeln zu können, um sie dann im Anschluss in ein Fotoalbum zu kleben oder im besten Fall in einem Rahmen an die Wand zu hängen. Diese Zeiten sind aber Gott sei Dank aufgrund moderner Technologie in sämtlichen Bereichen längst vorbei. Die schier endlosen Möglichkeiten des World Wide Webs erlaubt es heutzutage, auf vielfältige Verwendungsmöglichkeiten der eigens geschossenen Fotos zurückzugreifen, was nachfolgend eindrucksvoll unter Beweis gestellt wird. Fotos im Netz entwickeln Um die eigens geschossenen Fotos entwickeln zu lassen, sind heutzutage nur noch wenige Mausklicks vonnöten, wobei die jeweiligen Motive natürlich in digitaler Form auf der heimischen Festplatte vorliegen sollten. So können dies bei einer entsprechend schnellen Internetverbindung innerhalb kürzester Zeit auf den Server der jeweils in Anspruch genommenen Online-Druckerei übertragen werden. In Hinsicht auf die letzten Endes gewünschte Größe kann neben herkömmlichen Fotos natürlich auch auf Poster zurückgegriffen werden, wobei natürlich darauf geachtet werden sollte, dass die eigentlichen Fotos in einer entsprechenden Größe vorliegen. Aber auch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten offenbaren sich an dieser Stelle. Nachfolgend wird näher auf eben eine dieser Optionen eingegangen, die mit Sicherheit vielen als besonders attraktiv erscheinen wird. Der individuell gestaltete Fotokalender Die Rede ist an dieser Stelle von einem so genannten Fotokalender, bei dessen Wahl des jeweiligen Motivs man selbstverständlich die absolut freie Wahl hat. Die Bandbreite kann an dieser Stelle von Portraits der eigenen Haustiere bis hin zu Fotos aus dem vergangenen Urlaub reichen und somit den täglichen Blick auf den Kalender deutlich versüßen. Dies waren natürlich nur einige der Beispiele, wofür sich die digitalen Fotos auf vorteilhafte Weise verwenden lassen. Auf höchste Qualitätsstandards sowie gestochen scharfe Kontraste kann sich in diesem Zusammenhang natürlich in wirklich allen Bereichen verlassen werden, was nicht zuletzt auf die Verwendung moderner Drucktechnologie zurückführen lässt. Am besten ist es natürlich, wenn man sich ganz einfach selbst von den Highlights der unbegrenzten Möglichkeiten mit den eigenen digitalen Fotos überzeugt! Fotokalender

Sonntag, 7. April 2013

Paarshooting in Dresden am 07.04.2013

Hier ein paar Fotos vom heutigem Paarshooting. Hat einen riesigen Spaß gemacht. :-)
                                                          
                                                              
                                                                        
                                                                    
                                                               
                                                                
                                                                  
                                                                 
                                                           das Video zum Shooting 
                                                                               
Paarfotos, paarfotos, Fotograf, Dresden, Hochzeitsfotograf, hochzeit, Sachsen,  Deutschland,  Bewerbungsfotos,  Fotos, Bild, Ehe, fotograf, hochzeitsfotograf, dresden, sachsen, weltweit, jörn buchheim, portrait

Dienstag, 26. März 2013

Lichtformer

Hallo,
heute möchte ich euch ein paar Lichtformer ( Softbox, Normal-Standartreflektor und Beautydish) vorstellen.
Viel Spaß und eine schöne Woche.

Donnerstag, 21. März 2013

Meine Partner und interessante Seiten

Hier eine Linkliste meiner Partner.


Farb und Typberatung
Hariett Stolze
Tel. 015206856223
http://www.meinneuerstil.com






mit der Göttin unterwegs zu Ihren Feierlichkeiten
Leitstungen: Citrön DS BJ 1970, Chauffeur, Blumenschmuck
Sebastian Kühnel
Hauptstr. 9
01454 Radeberg
Tel.01742088877




Ihr Foto mit Öl auf Leinwand von renommierten Künstlern


ARTcollective
Tina Decker
Goethestrasse 24
80336 München
www.artcollective.de

Braut- und Festmoden
Anastasia-Lux
Österreicher Straße 9
01279 Dresden
Email: video_anastasia-lux.de
http://www.anastasia-lux.de
035133944602        017678383222

Hier noch ein paar interessante Seiten!

http://marionetten.npage.de/
http://www.calvinhollywood-blog.de/
http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/276786/
http://www.krolop-gerst.com/blog/
http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/1465066/profile/1
 http://www.hochzeitsfotograf-24.net/verzeichnis/sachsen/dresden/joern-buchheim.html
http://patrickludolph.de/
http://neunzehn72.de/
http://benjamin-jaworskyj.de/
http://www.ddpix.de/
http://www.martinwieland.at/index.php




Mittwoch, 20. März 2013

Erfahrungsbericht Nikon D4

Hallo,
hier mein persönlicher Erfahrungsbericht der Nikon D4.  





 
Warum kauft man sich so eine sündhaft teure Kamera, die auch noch so riesig ist?

Ich muß gestehen, das ich ein Nikonfreak bin. :-) Nach meiner D80, D300 musste es natürlich wieder was von Nikon sein. Es sollte auf jeden Fall eine Vollformatkamera sein, da ich schon die entsprechenden Optiken besitze. Die D800 ist zweifelsohne auch eine super Kamera aber mich haben die vielen Megapixel ( 36 Mio) abgeschreckt.

Schon das erste mal als ich sie in den Händen hielt, hatte ich mich verliebt. Sie wirkt wie aus einem Guss, einfach unverwüstlich, die Knöpfe sind irgendwie alle an der richtigen Stelle.
Über die Schnelligkeit muss man nicht diskutieren, man hat dass Gefühl man feuert eine Stalinorgel ab. ;-)
Bei schlechten Lichtverhältnisse ist sie einfach eine Klasse für sich, geradezu geschaffen für Reportage- u. Hochzeitsfotografen.



Klar die neuen XQD Speicherkarten sind auch nicht gerade billig aber dafür verdammt schnell. Das gute ist das man zwei Speicherfächer hat,(1xXQD und 1x CF- Karten) was sehr nützlich ist, um sich z. B. eine Sicherheitskopie anzulegen.

Die Auflösung von 16 Mio Pixeln ist mehr als man normalerweise für den Print benötigt und da ich sehr selten croppe, ist diese ausreichend.

Im Alltag schlägt sie sich bis jetzt wacker ohne jegliche Mucken oder Ausfällen.


Fotograf, Dresden, Hochzeitsfotograf, hochzeit, Sachsen,  Deutschland,  Bewerbungsfotos,  Fotos, Bild, Ehe, fotograf, hochzeitsfotograf, dresden, sachsen, weltweit, jörn buchheim, nikon, d4, erfahrungsbericht, testbericht